Tel.: 035952 429115
LogoLogoLogo
Navigation
  • Leistungen
    • Tiefbau- & Erdbauarbeiten
    • Abbruch & Abriss
    • Pflasterarbeiten in Natur- & Kunststein
    • Kanalbau & Entwässerung
    • Klärgruben & Zisternen
    • Terrassen & Terrassierungen
    • Vertikalabdichtungen
    • Mauern, Stützwände & Gabionen
    • Außenanlagen & Gewässerbau
  • Referenzen
    • Pflasterarbeiten in Natur- & Kunststein
    • Terrassen & Terrassierungen
    • Mauern, Stützwände & Gabionen
    • Uferprofilierung & Gewässerbau
  • Über uns
    • Fuhrpark
  • Kontakt
  • Glossar
Vor Baubeginn
Vor Baubeginn
Vor Baubeginn
Vor Baubeginn
Vor Baubeginn
Vor Baubeginn
Vor Baubeginn
Vor Baubeginn
Die Bauherren bereiten in Eingenleistung die Baustelle vor: Ausbau von vorhandenem Granitkleinpflaster und sonstiger Befestigungen
Die Bauherren bereiten in Eingenleistung die Baustelle vor: Ausbau von vorhandenem Granitkleinpflaster und sonstiger Befestigungen
Unser Mobilbagger (Einsatzgewicht 19to.) wird durch Spedition Ölze angeliefert
Unser Mobilbagger (Einsatzgewicht 19to.) wird durch Spedition Ölze angeliefert
Beginn der Aushubarbeiten für die Flächenbefestigungen. Die Aushubmassen werden abtransportiert und entsorgt. Zeitgleich erfolgt der Einbau der Frostschutzschicht 0-45mm aus gebrochenem Hartgestein (Grauwacke). Da es sich bei dem anstehenden Boden um ein sehr nässeempfliches Material handelt, muß unmittelbar nach dem Aushub die erste Lage Frostschutzmaterial eingebaut und verdichtet werden, um den Boden vor Durchfeuchtung zu schützen!
Beginn der Aushubarbeiten für die Flächenbefestigungen. Die Aushubmassen werden abtransportiert und entsorgt. Zeitgleich erfolgt der Einbau der Frostschutzschicht 0-45mm aus gebrochenem Hartgestein (Grauwacke). Da es sich bei dem anstehenden Boden um ein sehr nässeempfliches Material handelt, muß unmittelbar nach dem Aushub die erste Lage Frostschutzmaterial eingebaut und verdichtet werden, um den Boden vor Durchfeuchtung zu schützen!
Als Nächstes werden Entwässerungsleitungen und Leerrohre für spätere Beleuchtung verlegt.
Als Nächstes werden Entwässerungsleitungen und Leerrohre für spätere Beleuchtung verlegt.
Jetzt folgen die ersten Großpflastereinfassungen, hier aus gebrauchten Basaltgroßpflaster und die Schottertragschicht aus gebrochenem Hartgestein 0-32mm wird eingebaut, verdichtet und planiert.
Jetzt folgen die ersten Großpflastereinfassungen, hier aus gebrauchten Basaltgroßpflaster und die Schottertragschicht aus gebrochenem Hartgestein 0-32mm wird eingebaut, verdichtet und planiert.
Die Pflasterarbeiten mit gebrauchten Granitkleinpflaster beginnen. Verlegt wird das Pflaster in ein Splitt-Brechsand-Gemisch.
Die Pflasterarbeiten mit gebrauchten Granitkleinpflaster beginnen. Verlegt wird das Pflaster in ein Splitt-Brechsand-Gemisch.
Nun entstehen die Großpflastereinfassungen der Einfahrt und die Torsäulen aus Demitzer Granit werden gesetzt.
Nun entstehen die Großpflastereinfassungen der Einfahrt und die Torsäulen aus Demitzer Granit werden gesetzt.
Die Pflasterarbeiten liegen in den letzten Zügen und die Bauherren füllen die Pflasterfugen mit Steinsand in Eingenleistung.
Die Pflasterarbeiten liegen in den letzten Zügen und die Bauherren füllen die Pflasterfugen mit Steinsand in Eingenleistung.
Die Bauleistungen sind abgeschlossen, Grün- und Pflanzflächen sind angelegt und die Bauherren sind überglücklich und stolz auf ihren neuen Hof und die Zufahrt.
Die Bauleistungen sind abgeschlossen, Grün- und Pflanzflächen sind angelegt und die Bauherren sind überglücklich und stolz auf ihren neuen Hof und die Zufahrt.
Logo
Logo

Philippstraße 10  |  01900 Großröhrsdorf

  • Startseite
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Druckansicht

Kontakt

035952 / 429115
035952 / 48984

tfbfhrt-nlnd